Bergtour im östlichen Verwall

Beschreibung

Tag 1: St. Anton (1.300 m) - durchs Moostal zur Darmstädter Hütte (2.384 m)

Tag 2: Über den Hoppe-Seyler-Weg (sofern begehbar - abhängig vom Zustand der Schneefelder -   alternativ Seßladjoch) – Kieler Wetterhütte (2.800 m) - zur Niederelbehütte (2.310 m)

Tag 3: Über die Schmalzgrubenscharte (2.697 m) zur Edmund-Graf-Hütte (2.408 m) – Besteigung Hoher Riffler (Südgipfel, 3.166 m; ab Hütte und zurück)

Tag 4: Abstieg nach Pettneu

Voraussetzungen

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Begehung steiler Schneefelder

Im Übrigen verweisen wir auf die Touren FAQs auf unserer Homepage und setzen die Kenntnisnahme der Inhalte voraus.

Ausrüstung

Übliche Bergwanderausrüstung für Mehrtagestouren, gutes Schuhwerk, Grödeln, Trekkingstöcke

Höhenmeter: 1250 m
Strecke: 12 km
Etappendauer: 7.5 h
Kondition: groß
Technik: schwer
© DAV-Sinsheim

Details

Termindetails
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
Leitung


Qualifikationen
Tourenleiter*in
Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Der Weg ist das Ziel, manchmal erreichen wir es schnell und manchmal auch gemütlich.

Bei uns ist jeder willkommen, der nicht so gern alleine im Gebirge unterwegs sein möchte. Wir können sportlich ambitioniert, aber auch genussvoll entspannt unterwegs sein. Das Alter spielt bei uns keine Rolle, wichtiger ist uns ein kameradschaftliches Miteinander inmitten unserer schönen Bergwelt.

Wir unternehmen Bergtouren während des ganzen Jahres, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, überwiegend im Alpenraum, aber auch im Europäischem Ausland. Hierbei kann es sich um Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte handeln, oder auch von einer stationären Unterkunft.

Anmeldung

bei Jochen Fuchs      TelNr 0151 15067740

Preis

Pro Teilnehmer wird ein Organisationsbeitrag von 10 € erhoben.

Hüttenübernachtung und Verpflegung bezahlt jeder Teilnehmer selbst

Maximale Teilnehmeranzahl
12