© DAV Sinsheim

DAV-Wanderung: Hohlwege im Kraichgau am 28.09.2025

28.09.2025

Am Sonntag, dem 28. September 2025, trafen sich 16 naturbegeisterte Wanderer der DAV-Sektion Sinsheim zu einer Wanderung durch die Hohlwege rund um Odenheim und Zeutern im Kraichgau. Bei überwiegend bedecktem Himmel aber milden Temperaturen führte die Tour mehrfach durch schmale Einschnitte, die von jahrhundertelanger Nutzung und Erosion geformt sind – ein ganz besonderer Schatz der Kraichgauer Kulturlandschaft.

Der Tagesausflug begann am späten Vormittag am Bahnhof in Odenheim, nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in das Thema „Hohlwege“. Der Weg führt dann hinter Odenheim Richtung Südwesten auf die Höhenzüge zwischen Odenheim und Zeutern.

Mittagsrast gab es an der Himmelreichhütte hoch über Zeutern, wo die mitgebrachte „Vesper“ verspeist wurde. Leider war die Fernsicht Richtung Hockenheim und Speyer durch den noch zähen herbstlichen Hochnebel etwas getrübt.

Von dort ging es durch die mehrfach verzweigten Wege der Altackerhohle nach Zeutern - der sicherlich landschaftlich beeindruckendste Teil der Strecke.
Nächste Station war die Hohberghohle hinter Zeutern und die darüber liegenden Weinberge auf den nördlichen Hängen des Katzbachtals.

Bevor der Weg nach 5 Stunden und knapp 20 km wieder nach Odenheim führte, stand noch ein Abstecher zum Siegfriedbrunnen unterhalb des Schindelbergs auf dem Programm.

Einen gemütlichen Ausklang gab es danach bei der Einkehr im Kiosk am See in Elsenz, wo sich die Teilnehmer ganz recht herzlich bei dem Tourenleiter Helmut von Stetten bedankten, dass er wieder einmal eine tolle, informative Tour im wunderschönen Kraichgau zusammengestellt hatte.