© DAV Sinsheim

DAV Skiausfahrt Grindelwald, Schweiz – Kleine Scheidegg (02.-06.02.2025)

02.02.2025

Am frühen Morgen des 2. Februar machten wir uns zu elft in Fahrgemeinschaften auf den Weg in die Schweiz. 

 

Tag 1: Ankunft in Grindelwald (2. Februar 2025) 

Mit der Eisenbahn fuhren wir vom Parkplatz Wilderswil (5 Fränkli pro Tag!!!) zum Hauptbahnhof Grindelwald. Dann ging es weiter mit der legendären Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg in die schneebedeckten Berge, die sich majestätisch gegen den strahlendblauen Himmel abzeichneten. Nach einem etwas schweißtreibenden Fußmarsch, erreichten wir unsere Unterkunft, das „Berghaus Grindelwaldblick“ das uns sofort ein Gefühl des Ankommens vermittelte. Nach dem Einchecken und dem Auspacken unserer Sachen machten wir uns auf, die Umgebung zu erkunden. Ein gemütlicher Spaziergang durch Grindelwald oder die erste Erkundungstour mit den Skiern auf den Pisten…

Am Abend trafen wir uns alle wieder, wo wir den Tag bei einem geselligen Abendessen ausklingen ließen. 

Tag 2: Skifahren auf der Kleinen Scheidegg (3. Februar 2025) 

Der erste Skitag begann mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen. Gut gestärkt nach einem ausgezeichneten Frühstück, mit Priskas beliebtem Bircher Müsli, hat sich die Skigruppe unter der professionellen Führung von Bernd, Skilehrer beim TV Waibstadt, auf die Piste begeben. Die Aussicht während der Fahrt war einfach spektakulär! Die bestens präparierten Pisten boten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Bedingungen.               

Die Wandergruppe marschierte in einer traumhaft verschneiten Märchenlandschaft auf den 2.230 m hohen Berg „Männlichen“. Auf gut präparierten Wander- und Schlittenwegen ging es auf und ab, durch abwechslungsreiches Gelände.

Einige konnten nicht widerstehen und gönnten sich einen leckeren, wie auch exklusiven Cappuccino auf der Terrasse des historischen Hotel Bellevue.

Nach dem leckeren 3-Gänge-Menü ließen wir den Abend in geselliger Runde in unserem „Lager“ ausklingen.                 

Tag 3: Weitere Abenteuer (4. Februar 2025) 

Am dritten Tag nach dem Frühstück machten wir uns wieder fertig für einen weiteren Tag mit Kaiserwetter. Nachdem die Skigruppe sich als sehr homogen erwiesen hatte und es kaum Verluste gab ;) nutzten wir den ganzen Tag auf der Piste aus.                                             

Die Skifahrer wagten sich an einige der anspruchsvolleren Pisten. Das Starthäuschen an der „Lauberhornabfahrt“ ist wirklich ein ganz besonderer Ort! Von dort aus hat man einen fantastischen Blick auf die Strecke und die umliegende Berglandschaft. Der Moment, in dem man auf den Start wartet, ist schon etwas Besonderes. Die Abfahrt selbst ist eine der längsten und anspruchsvollsten der Welt, mit steilen Passagen, schnellen Kurven und anspruchsvollen Abschnitten. Der Adrenalin-Kick, wenn man die ersten Meter hinunterfährt ist einfach nur grandios…

Die Wanderer unter uns haben den herausfordernden Wanderweg zum Eiger-Gletscher bewältigt. Von dort hatten sie einen grandiosen Blick auf das 2.472 m hohe Lauberhorn. Die Stille der Natur und die frische Bergluft waren einfach erholsam. Am Nachmittag kehrten wir erschöpft, aber zufrieden zurück zur Unterkunft.

Tag 4: Abschied von der Kleinen Scheidegg (5. Februar 2025) 

An diesem Tag packten acht der Teilnehmenden ihre Sachen und genossen ein letztes Frühstück mit Blick auf die Eiger-Nordwand. Zwei Wanderer machten sich mit Gepäck auf den Weg nach Wengen, wo sie sich mit den anderen zur Heimreise trafen. Norbert wagte sich todesmutig mit Gepäck und Schlitten ins Tal. Der Rest nutzte die Gelegenheit für ein paar letzte Abfahrten auf den Pisten. Der Schnee war immer noch perfekt, und die acht Abreisenden wollten jeden Moment auskosten. 

Tag 5: Abschied Teil II (6. Februar 2025)

Die verbliebenen drei nutzten den Vormittag nochmals aus und nahmen nun auch etwas wehmütig Abschied von einem bezaubernden Fleckchen Erde.

Nach einem letzten Blick auf die beeindruckende Kulisse der Kleinen Scheidegg machten wir uns auf den Rückweg. Die Erinnerungen an diese wundervolle Skiausfahrt werden uns noch lange begleiten.

Insgesamt war die Reise ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, Entspannung und atemberaubender Natur. Die Kombination aus Skifahren, Winterwanderungen, gutem Essen und der herzlichen Atmosphäre im Massenlager machte diese Ausfahrt zu einem Highlight des Winters! Wie ein Teilnehmer sagte: „Das Ganze schreit nach einer Wiederholung!“

Ein besonderer Dank gilt Michael Winter für die gute Organisation der Reise.

Funfacts: 

- Kalorienverbrauch gesamt:   9.400 Kcal

- Gefahrene Pistenkilometer:  ca. 155 km

- Höhenmeter:  28.820 Hm

- 5 Tage Sonnenschein

 

 

Bericht: Milena Bolesta